Das erfolgreichste Weihnachtsmusical Deutschlands im Winter 2025 zurück im Metronom Theater Oberhausen
Tickets sichernDas erfolgreichste Weihnachtsmusical Deutschlands zurück im Metronom Theater Oberhausen!
Die berühmte Erzählung „A Christmas Carol“ von Charles Dickens hat seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1843 nichts von ihrem Charme, ihrer Aktualität und tiefen Wahrheit eingebüßt. Häufig adaptiert kam diese Weihnachtsgeschichte 2001 erstmals als Musical-Inszenierung auf die Bühne des Metronom Theaters Oberhausen. Nach seinem ausverkauften Gastspiel 2024 kehrt das erfolgreichste deutsche Weihnachtsmusical voller Magie und Besinnlichkeit nun zurück!
Die Geschichte führt ins weihnachtliche London des 19. Jahrhunderts. Der geizige Pfandleiher Ebenezer Scrooge, feiert Weihnachten nicht, sondern sieht es nur als eine weitere Möglichkeit, den Menschen noch höhere Zinsen aufzubürden. Doch dann bekommt er am Weihnachtsabend Besuch vom Geist seines ebenso geizigen, jedoch inzwischen toten Freunds Marley. Marleys Aufgabe ist es, Ebenezer zu zeigen, dass es sich mehr lohnt, Liebe und Freude geschenkt zu haben, als materielle Reichtümer anzuhäufen. So beginnt eine Reise durch Ebenezers Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, bis dieser schließlich erkennt, dass der wahre Reichtum bei den Menschen liegt, die Liebe empfinden. Denn Liebe, die man teilt, wird immer mehr…
Der Geist der Weihnacht ist vom 28.11. – 26.12.25 im Metronom Theater Oberhausen zu sehen.
Tickets sind über die offizielle Website und die dort verlinkten Partner erhältlich.
Tickets sind ab 49,90 erhältlich. Auf die Vorstellung am 28.11.2025 erhalten Sie einen Previewrabatt.
Die Show geht 150 Minuten inkl. Pause.
Ja, es gibt eine Pause von ca. 25 Minuten.
Die Dialoge und Songs sind auf deutsch.
Abonniere für Neuigkeiten und besondere Einblicke zur Show unsere offiziellen Social Media Kanäle (Facebook, Instagram).
Die Altersempfehlung ist ab 5 Jahren. Wir empfehlen Kinder nur in Begleitung Erwachsener mit ins Theater zu nehmen.
Bitte beachte, dass während der Vorstellung ein striktes Foto- und Filmverbot gilt. Sollten ungenehmigte Aufnahmen stattfinden, ist das Theaterpersonal angewiesen, diese zu löschen.